Zwei Jahre nach der Jubiläumsveranstaltung der LGB-Freunde-Niederrhein war es endlich soweit. Das nächste Gartenbahntreffen wurde ausgerichtet. Wie bei der ersten Veranstaltung bot das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen eine tolle Kulisse für die Veranstaltung.
Wieder waren an den beiden Ausstellungstagen sehr viele Besucher da. Die Händlerdichte hat - im Verleich zu 2017 - noch etwas zugenomen und unter den Modellbahnanlagen waren einige neue, noch nie gezeigte Anlagen, zu sehen.
Wir waren mit der neuen Nordseeanlage zu Gast und hatten das Glück, dass wir zu den Modulen unseres Nachbarn (Stuhli / Friedhelm Stuhlmann) spontan und provisorisch einen Übergang schaffen konnten, so dass Loks und Wagen etwas mehr Auslauf hatten.
Die Kombination von den Museumsfahrzeugen und den verschiedenen Modellbahnen war - wieder einmal - einzigartig. Die folgenden Bilder geben einen kleinen Überblick zu der Veranstaltung:
Eindrücke aus dem Eisenbahnmuseum:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Die verschiedenen Gartenbahnanlagen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Auf Youtube gibt es einige Videos, die einen guten Eindruck der Veranstaltung vermitteln:
Die folgenden Fotos sind von der neuen Nordseeanlage, die noch nicht in allen Punkten fertig war; so fehlte z.B. noch das Wasser (Giesharz) im Hafenbecken:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Wie immer bei Veranstaltungen dieser Art, finden sich auch Gastfahrzeuge ein. So hat Stuhli (Friedhelm Stuhlmann) nicht nur die Anlage mit seinen Modulen erweitert, sondern auch einige Fahrzeuge des "Wangerooge Zuges" der LGB Anlage der Wuppertaler Stadtwerke (Diesellok, Personenwagen "Seehotel" und ein Koffertransportwagen) mitgebracht. Auch der Trabbi mit Fahrer stammt aus der Sammlung von Stuhli.
Ein VW Bulli aus dem Porsche Renndienst war außerdem zu Gast; so entstanden schöne Bilder, die diesen tollen Eigenbau auf der Nordseeanlage - u.a. neben dem T1 Serienmodell von Brekina - zeigen.
Gewichtigster Gast war eine Regelspurlok (V36) von Magnus, die das Dreischienengleis der Anlage testete und dort auf die kleine Schwester Köf2 (auch ein Modell von Magnus) traf. Die V36 ist im Besitz von Gideon vom "Spoor II Club Holland"
Torsten Appeltrat hatte wieder seinen Schlepptriebwagen mitgebracht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
In diesem Jahr ergab sich dann auch die Gelegenheit für einen Gegenbesuch der V36. Die Köf 2 bekam ein bisschen Auslauf auf der Anlage vom "Spoor II Club Holland" und durfte mal einen langen Güterzug ziehen und rangieren:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Was bleibt? Nun .. viele schöne Erinnerungen an tolle Modelle, tolle Anlagen und tolle Menschen!
Vielen Dank an die Gastgeber - die LGB-FREUNDE-NIEDERRHEIN - für eine wirklich gelungene Veranstaltung!!!