1.tes Modelleisenbahntreffen Bergün

Modellbahntreffen Bergün 2025




Am 24. und 25. Mai 2025 fand das erste Modellbahntreffen in Bergün statt. Veranstaltungsorte waren das Albula Bahnmuseum, die Mehrzweckhalle in Bergün und das Heimatmuseum im Ort. Anlagen verschiedener Spurweiten waren zu sehen. Ein Highlight war die große Amerikaanlage der LGB-Freunde-Niederrhein

Die Nordseeanlage hatte das Thema "die Schweiz zu Gast an der Nordsee". In unserer fiktiven Geschichte war die schweizer Lok Heidi zu Gast an der Nordsee und dort im Einsatz mit den bekannten Inselbahnzügen.

Als Nachbarn hatten wir das supernette Team von Gartenbahnland. Ruben vom Gartenbahnland hatte einige Fahrzeuge mit ("die kleine Dicke", eine große Mallet, ein grünes Krokodil), die mit tollen Sound-, Rauch- und Lichtfunktionen auf der Nordseeanlage unterwegs waren.

Beim geselligen Tagesausklang, waren Zugkompositionen auch auf der Amerikaanlage unterwegs.


Erstaulicherweise waren auch in der Schweiz einige Bekannte unter den Besuchern. U.a. hat Dieter Grates uns besucht und schöne Videos von der gesamten Veranstaltung gemacht. Diese sind - wie immer - in Dieters Youtube-Kanal zu finden:

Dieter Grates 1

Dieter Grates 2

Dieter Grates 3

Die folgenden Bilder sind auf der Veranstaltung entstanden:

Bergün Bergün Bergün Bergün
Bergün Bergün Bergün Bergün
Bergün Bergün Bergün Bergün
Bergün Bergün Bergün Bergün
Bergün Bergün Bergün Bergün


Hier ist ein Überblick über die Gastfahrzeuge, die sich an der Nordsee eingefunden haben:

Bergün Bergün Bergün Bergün
Bergün Bergün Bergün
Bergün Bergün Bergün





Hier sind ein paar Eindrücke von der großen Bahn:

Bergün Bergün Bergün Bergün
Bergün Bergün Bergün Bergün



Vielen Dank an das Albula Bahnmuseum für die perfekte Organisation der tollen Veranstaltung. Danke an Collin für die Gastlok "Heidi" und herzlichen Dank an Ruben für den Einsatz beim Fahrbetrieb und Bereicherung der Anlage um tolle Fahrzeuge. Danke an Björn und Thomas und Christian, die den Fahrbetrieb übernommen haben und uns so die Möglichkeit zu einer Mittagspause gegeben haben. Und herzlichen Dank an Jens und Falk, die Auf- Abbau und Betrieb der Anlage ermöglicht haben.